San Francisco

 

Nach einem weiteren sehr guten Frühstück, diesmal als Picknick in unserem B&B, geht es am Vormittag weiter auf dem Highway 1 Richtung San Francisco. Wir haben gegen die direkteste Strecke entschieden und sind bis Muir Beach der Küste gefolgt (für die Strecke braucht man etwa 2-3 Stunden länger). Wenn man etwas mehr unter Zeitdruck steht kann man natürlich auch im Inland fahren, das geht schneller, aber man verpasst natürlich auch einige tolle Spots.

 

Einige Empfehlenswerte Stopp auf dem Weg:

 

·        Salt Point State Park (Stump Beach)

·        Salmon Creek

·        Bodega Bay

·        Stinson Beach

·        Muir Beach

 

Wenn man etwas mehr Zeit hat als wir, lohnt es sich mit Sicherheit noch eine weitere Übernachtung an der Strecke einzuplanen. Denn gerade bei Salmon Creek und Bodega Bay kann man super schön an der Küste spazieren gehen oder bei richtig guten Wetter auch Sonne tanken und schwimmen gehen.

Wir wollten aber noch weiter nach San Francisco, da wir für die Stadt auch nur 24h eingeplant hatten.

 

Das Highlight beim rein fahren in die Stadt ist natürlich das Überqueren der Golden Gate Bridge und wir hatten auch wirklich Glück mit dem Wetter den es gab keinen Nebeln und die Brücke hat sich in voller Pracht gezeigt. 

 

Das Fahren in der Stadt war dann schon etwas aufregend und hat uns einige Nerven gekostet – ich musste glücklicherweise nicht selbst fahren, aber selbst das Navigieren hat mich gestresst … die schachbrettartige Straßenführung bergauf und bergab mit Einbahnstraßen und co sind für den deutschen Autofahrer auf jeden Fall ein Herausforderung.

 

Unser Hotel für die Nacht – The Opal – ein altes Hotel, das gerade ganz frisch renoviert wurde, oder besser gesagt mitten in den Renovierungsarbeiten steckte, hat uns gut gefallen, denn die Zimmer waren wirklich schickt und modern eingerichtet. Die Lobby hingegen war noch eine halbe Baustelle, die Aufzüge konnte man nur durch einen Umweg durch die gesamte 1. Etage erreichen und der Übergang vom Parkhaus zum Hotel war nicht passierbar. Diese Bauarbeiten sind aber inzwischen bestimmt abgeschlossen und daher kann man das Hotel definitiv empfehlen.

 

Wie schafft man es nun San Francisco in 24h abzuhacken?

 

Um ehrlich zu sein, gar nicht, aber wir haben versucht einfach so viel wie möglich mit zu nehmen ohne uns zu stressen und das ist uns glaub ich ganz gut gelungen. Wir werden aber mit Sicherheit nochmal wiederkommen und uns mehr Zeit für diese spannende Stadt nehmen!

 

Hie reine kurze Übersicht über unser 24h in San Francisco

 

·        Lombard Street – sehr touristisch, aber ein kurzer Stopp lohnt sich an dieser kurvigen Straße in jedem Fall

·        Fisherman’s Wharf und Pier 39 – auch diese beiden Spots gehören natürlich zu dem Standard Touristen Programm, aber gerade die Seelöwen am Pier 39 gehören zu deinem Besuch von San Franscico

·        Magnolia Brewery – es gibt zwei Standort von der Magnolia Brewery wir waren in Dogpatch und hier haben uns die Atmosphäre sowie Essen und Getränke sehr gut gefallen.

·        Mission Disctrict

  • Frühstücken  im Mission Beach Café
  • danach  einfach durch das Viertel treiben lassen und dabei tolle Street Art (Women’s Building) bewundert
  • den Dearborn Community Garden entdeckt
  • Pause in einem schönen Cafés oder Coffeeshop wie zum Beispiel das Four Barrel Coffee
  • Shoppen in einem der vielen Thrift Shops – also definitiv ein Muss für jeden Second-Hand Liebhaber

·        Downtown – der Union Square und eine Fahrt mit der Cable Car sollten auch in 24h Stunden San Francisco nicht fehlen  (die Wartezeit bei der Cable Car Fahrt nicht vergessen  - ich konnte die Zeit dank Dennis mit Shoppen verbringen) - Es gibt verschiedene Route und auch ein mehr Tagesticket, da wir aber ja zeitlich eingeschränkt waren haben wir uns für die Strecke die am Fisherman‘s Wharf Ende entschieden

·        San Francisco Martime National Historical Park und Municipal Pier – von hier hat man einen tollen Blick auf Alcatraz aber auch auf die Golden Gate Bridge

·        Painted Ladies – die aus der Serie „Full House“ bekannten Häuser gehören zu den meist fotografiertest Sehenswürdigkeiten San Franciscos und hier her zu kommen sollte man aber auf ein Uber oder das eigene Auto zurückgreifen

 

·        Twin Peaks – ein traumhafter, wenn auch sehr windiger Blick über San Francisco, die Golden Gate Bridge und die Bay

 

      Weitere Idee:

 

·        Mit dem Fahrrad über die Golden Gate Bridge

·        Sich durch das Hippie Viertel Haight Ashbury treiben lassen

·        Coit Tower – ein weiterer Ort für einen tollen Blick über die Stadt

·        Ein Baseball-Spiel im Oracle Park

 

·        Ein Segelturn auf der Bay

·        Einen Ausflug nach Alcatraz